JULIANE MANYAK
GEIGERIN UND KINDERBUCHAUTORIN
NEUIGKEITEN
Fr 26. März 2021 - 20 Uhr
Couch-Konzert via Zoom- Meeting
Ludwig van Beethoven Streichquartett f-Moll op. 95
Dazu das Quartetto Lupo im Gespräch mit dem Journalisten Gunnar Köhne
Das Quartetto Lupo bei
Märzergreifend -die digitale Tour des RSB
Beethovens op. 95, mitreißend und explosiv. Wir gehen gemeinsam auf eine Reise in die Vergangenheit und suchen in Beethovens Musik nach Spuren seiner Unsterblichkeit.
Für unsere kleinen und gr0ßen Zuhörer in passenden Formaten. Digital - überall!
mehr erfahren
Ein Jingle für das Netzwerk
Wie klingt frühkindliche kulturelle Bildung? Das Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung hat Geburtstag und bekommt eine eigene Erkennungsmelodie. Komponiert und eingespielt von Juliane und Salome Manyak.
weiterlesen
Das Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung hat Geburtstag!
Wie sehen und erleben Kinder die Welt? Wie setzen sie sich mit ihr auseinander? Und wie lernen sie, ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken?
weiterlesen
Dezember Aktion
Spende zugunsten des Nothilfefonds der Deutschen Orchesterstiftung
Von jedem Exemplar
„Mit Rapauke im Land der Musikinstrumente",
das direkt auf rapauke-buch.de bestellt wird,
gehen 2 Euro als Spende an den
Nothilfefond der Deutschen Orchesterstiftung
zur Unterstützung freischaffender Musiker*innen!

Ein herzliches Dankeschön allen, die diese Aktion unterstützt haben.
Rapauke konnte großzügig spenden!
1. Netzwerktreffen des Netzwerk Frühkindliche Kulturelle Bildung
19. bis 20. November 2020
weiterlesen

Ausstellung | Sky & Heaven
Der Himmel über Berlin
14. September bis 20. November 2020
Guardini Galerie, Askanischer Platz 4, 10963 Berlin
Geöffnet von Montag bis Freitag 13 bis 18 Uhr
Film - Lara Faroqhi
Violine - Juliane Manyak
Ausschnitt
Tilman Riemenschneider
„Die vier Evangelisten“
Improvisation + Johann Sebastian Bach
Duett Nr. 1 e-Moll aus „Clavierübungen 3“ BWV 802
Juliane Manyak, Violine; Georg Boge, Violoncello
Das Bode-Museum und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) haben ein neues interdisziplinäres Kooperationsprojekt ins Leben gerufen: Kunstwerke aus dem Museum werden musikalischen Stücken gegenübergestellt.